Neues vom VJBH
VJBH Jagdschiessen 2025 im Glarnerland: 3 Teilnehmer, 3 Sieger
von Walter Vaterlaus

Das VJBH Jagdschiessen beim Glarner Jagdverein von Ende Juni 2025 litt unter den verschiedenen ferienbedingten Abwesenheiten von einigen gewohnten Teilnehmern. So beteiligten sich nur gerade drei VJBHler am Wettkampf auf der wunderschönen Jagdschiessanlage Äschen am Obersee oberhalb von Näfels/GL. Dort wird das Schiessen mit der Kugel auf die Gämse 100 m noch von Hand gezeigt, die Hasenanlage ist idyllisch in die Landschaft eingebettet und beim Tontaubenschiessen steht man auf einem kleinen Hügel mit Rundumsicht. Der Zufall wollte es, dass keiner der drei Schützen mit leeren Händen nach Hause fahren musste. Andreas Christoffel (Mitte) gewann den Wanderpreis in der Hochjagd, Kassier Rinaldo Poltera (links) denjenigen in der Niederjagd, und weil der eine mit der Kugel auf 100 m und der andere beim Schrotschiessen auf den laufenden Hasen patzte, gewann Andrea Huder (rechts) ohne gravierenden Patzer in den einzelnen Disziplinen die Kombination aus Kugel und Schrot und wurde Jagdmeister. Das sorgte natürlich beim Absenden im Bergrestaurant auch unter den Glarner Jägerinnen und Jägern für reichlich Gesprächsstoff. Habt ihr etwa getrickst, damit jeder etwas bekommt? Nein, nein. Artemis, die Göttin der Jagd sorgte, für eine gerechtete Verteilung. Trotz der geringen Beteiligung sind wir VJBHler auch im nächsten Jahr beim Glarner Jagdverein wieder willkommen und dürfen von deren Kameradschaft profitieren.